Yoga
Yoga ist im Kursangebot des Sport- und Gesundheitscenter Bonn ein fester Bestandteil und bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, durch gezielte Bewegungs- und Atemübungen zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und das Körpergefühl zu verbessern. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, bewusster Atmung und fließenden Bewegungen, die sowohl entspannend als auch kräftigend wirken können.
Die Kurse sind so gestaltet, dass sowohl Einsteiger als auch Menschen mit Vorerfahrung willkommen sind. In angenehmer Atmosphäre entsteht Raum für Ausgleich, Regeneration und neue Energie – ganz ohne Leistungsdruck. Yoga im Sport- und Gesundheitscenter Bonn lädt dazu ein, einen Gegenpol zum hektischen Alltag zu schaffen und sich Zeit für sich selbst zu nehmen.
Pilates
Pilates ist ein zentraler Bestandteil unseres Kursprogramms und spricht alle an, die ihre Körpermitte stärken, die Haltung verbessern und Beweglichkeit sowie Körperbewusstsein gezielt fördern möchten.
Im Mittelpunkt steht die kontrollierte, fließende Bewegung in Verbindung mit bewusster Atmung. Die Übungen werden präzise ausgeführt und kräftigen insbesondere die tief liegende Muskulatur. Gleichzeitig wird die Stabilität verbessert und Verspannungen können sich lösen.
Die Pilates-Kurse sind für Einsteiger ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene. In ruhiger, konzentrierter Atmosphäre bietet sich die Möglichkeit, ganz bei sich selbst anzukommen und mit einem gestärkten Körpergefühl in den Alltag zurückzukehren.
Bodypump
BODYPUMP sorgt für schweißtreibende Trainingseinheiten mit hohem Motivationsfaktor. Das Ganzkörper-Workout mit der Langhantel kombiniert gezielte Übungen für alle großen Muskelgruppen mit treibender Musik und choreografierten Abläufen. Grundlage ist ein Trainingsansatz, der auf viele Wiederholungen mit moderatem Gewicht setzt, um attraktive, leistungsfähige Muskeln aufzubauen.
BODYPUMP ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Jeder kann das Gewicht individuell wählen und in seinem eigenen Tempo trainieren. Die Gruppendynamik zieht trotzdem alle mit. Angeleitet werden die Kurse von zertifizierten Instruktoren, die nicht nur auf die richtige Technik achten, sondern auch für eine mitreißende Atmosphäre sorgen. Wer seine Kraftausdauer verbessern oder einfach fitter werden will, ist hier bestens aufgehoben.
LMI – Step
In unserem Kursprogramm gehört das energiegeladene Fitnessprogramm LMI Step zum festen Angebot. Das von Les Mills entwickelte Step-Aerobic-Workout verbindet einfache Schrittkombinationen mit intensiven Ausdauer- und Krafteinheiten. Dabei steht nicht nur der Kalorienverbrauch im Vordergrund, sondern auch die Verbesserung von Koordination, Muskelkraft und Kondition.
Die Trainingseinheiten orientieren sich am Bewegungsprinzip des Treppensteigens und setzen gezielt auf dynamische Übungen für Beine, Gesäß und Rumpf. Unterstützt durch motivierende Musik entsteht ein mitreißendes Ganzkörpertraining, das durch die Kombination von klassischen Step-Elementen mit Kniebeugen, Ausfallschritten und Kraftübungen abwechslungsreich gestaltet ist. Die Intensität lässt sich individuell anpassen und macht das Programm so für Einsteiger wie Fortgeschrittene attraktiv.
Rpm
Das Indoor-Cycling-Programm RPM von Les Mills steht für schweißtreibende Trainingseinheiten mit hohem Motivationsfaktor. Das Konzept setzt auf ein intensives Ausdauertraining, bei dem flache Abschnitte, Anstiege und Sprints in strukturierte Fahrprofile eingebettet sind. Gesteuert wird das Training durch einen Kursleiter, der die Gruppe passend zur Musik durch die verschiedenen Phasen führt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Intensität individuell regulieren – durch die Anpassung von Widerstand und Trittfrequenz lässt sich das Training sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene optimal gestalten. In rund 45 Minuten lassen sich so bis zu 500 Kalorien verbrennen, was RPM zu einer effizienten Möglichkeit macht, die Herz-Kreislauf-Fitness zu steigern und gleichzeitig die Beinmuskulatur zu kräftigen.
Dance
Dance ist ein mitreißendes Tanzformat, das Fitness und Lebensfreude auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht die Bewegung zu lateinamerikanischen Rhythmen. Auch ohne tänzerische Vorkenntnisse können Teilnehmende schnell einsteigen, da der Fokus weniger auf perfekter Technik liegt, sondern vielmehr auf Spaß, Dynamik und rhythmischer Bewegung.
In der Gruppe wird zu energiegeladener Musik getanzt, angeleitet durch eine motivierende Kursleitung, die einfache Schrittfolgen vorgibt. Diese werden in Kombinationen aufgebaut und lassen sich gut dem eigenen Tempo und Fitnesslevel anpassen. Das Training stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern verbessert auch Koordination, Beweglichkeit und Körpergefühl. Dance ist damit ideal für alle, die sich gerne zur Musik bewegen und gleichzeitig etwas für ihre Fitness tun möchten. Die mitreißende Atmosphäre sorgt für gute Laune, während ganz nebenbei Kalorien verbrannt und Muskeln aktiviert werden. Wer regelmäßig teilnimmt, profitiert langfristig von mehr Ausdauer, einem gesteigerten Wohlbefinden und einem spürbaren Energieboost im Alltag.
Body Balance
Body Balance ist ein ganzheitliches Trainingskonzept, das Elemente aus Yoga, Tai Chi und Pilates miteinander kombiniert. Im Mittelpunkt stehen kontrollierte Bewegungen, gezielte Dehnungen und bewusste Atmung. Eine Mischung, die nicht nur den Körper kräftigt, sondern auch die innere Balance fördert. Die fließenden Abläufe werden meist von ruhiger Musik begleitet und schaffen eine Atmosphäre, die zum Abschalten und Auftanken einlädt.
Das Training zielt darauf ab, die Flexibilität zu verbessern, die Körpermitte zu stabilisieren und gleichzeitig Verspannungen zu lösen. Durch die Verbindung von Kraft, Mobilität und Achtsamkeit eignet sich Body Balance für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Die Übungen lassen sich individuell anpassen, wodurch sowohl Einsteiger als auch erfahrene Teilnehmende auf ihre Kosten kommen.